Ausgangslage
Vöhringen fehlt ein Ort der Begegnung, der sozialen Kontakte und der Kommunikation. Die Kirche als Begegnungsort soll dem entgegenzuwirken. Außerdem hat die Kirche ein Familienfreundlicher
Bereich.
Inhalte
Durch einen transparenten und mobilen Raumteiler entsteht ein separater Bereich. Der Blickkontakt zum Altar bleibt erhalten und akustisch ist über Lautsprecher die Teilhabe am Gottesdienst
gegeben. Es besteht die Möglichkeit mit einer Küchenzeile im separaten Bereich Kaffee und Erfrischungen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Im Sommer kann man sich im Außenbereich aufhaltne,
um den Ortskern neu zu erleben. Die Stufen sind zu Sitzgruppen zusammengefasst, die eine Rückzugsmöglichkeit für Gepsräche und Gebete in vertraulicher und angenehmer Atmosphäre bieten. Offene
Bücherregale schaffen Platz zum gemeinsamen Schmökern, Lernen und gegenseitigen Verleih. Durch einen barrierefreien Zugang im EG (über eine Rampe) kommen auch Rollstuhlfahrer, Kinderwägen usw.
problemlos in das Kirchengebäude.
Zielgruppen
- Kirche als kultureller Treffpunkt für alle interessierten, egal welcher Herkunft, Konfession, welchen Milieus, welchen Alters und Geschlechts, ob mit oder ohne Handicap
Angestrebt
- Ausstellungen, Filmabende, Konzerte, Lesungen und Gesprächs-und Jugendtreffs
- Überregionale Bekanntmachung von Veranstaltungen über vorhandene Netzwerke
- Intekultureller und generationsübergreifender Austausch durch Vorträge mit Hilfe moderner Technik auch visuell möglich
Begleitet und betreut wird das Projekt durch ehrenamtliche Mitarbeiter.
Jeder kann sich nach seinen Begabungen und seinem zeitlichen "Budget" einbringen.
Quelle: LAG Oberer Neckar